jörg sehr
jörg sehr
Allen Mitgliedern viel WMH für die Drückjagdsaison!
Allen Mitgliedern viel WMH für die Drückjagdsaison!

Termine 2023

 

Achtung! Für alle Prüfungen! Formblatt „Einwilligung in die Veröffentlichung von Prüfungsdaten“ ausdrucken und zur Prüfung unterschrieben mitbringen!

 

 

 

 

 

Wichtige Hinweise für alle Nennungen

 

Nennungen bitte gut leserlich und vollständig mit Angabe der Email-Adresse auf dem

Formblatt 1 des JGHV unter Beifügung einer Kopie der Ahnentafel, Ablichtungen aller bisherigen Prüfungszeugnisse sowie einer Kopie des Überweisungsauftrages (Nenngeld),

soweit nichts anderes angeben ist, an den jeweiligen Prüfungsleiter.

 

Für die Verbandsprüfungen gelten die Prüfungsordnungen des JGHV.

 

Für die teilnehmenden Hunde muss eine wirksame Tollwutschutzimpfung

(siehe Tollwutverordnung § 1.3) sowie ein bestehender Haftpflicht-Versicherungsschutz

nachgewiesen werden.

 

Nenngeld ist grundsätzlich Reuegeld, es sei denn, die Prüfung kann nicht durchgeführt werden.

Die Nennungen mit dem Eingang des Nenngeldes werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt. Die Einladung zur Prüfung erfolgt in der Regel per Email.

Der Erhalt der Einladung muss vor der Prüfung bestätigt werden.

 

"Anmeldeformular"

Formblatt 1 des JGHV

 

 

 

Wegbeschreibung Reitplatz Dickschied

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bringtreueprüfung am Samstag, den 25.02.2023 Aarbergen

 

Prüfungsleiter: Jens Bach, Am Grundbach 1, 65329 Hohenstein-Steckenroth
Tel.: 0175 6455710

 

Vollständige Nennungen per Post bitte bis 28. Januar 2023 an den Prüfungsleiter senden. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Hunde begrenzt.

 

Nenngeld 20,00/40,00 € (Mitglieder/Nichtmitglieder) bitte an JGV „Nassau“ e.V./Jens Bach,
Bankverbindung: IBAN: DE80 5709 2800 0008 1223 00, Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G., überweisen.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Jahreshauptversammlung am Samstag, den 04.03.2023

14.00 Uhr auf dem Reitplatz in Dickschied

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsinterne Langschleppenprüfung

am Sonntag, den 12.03.2023 um Hirschberg

Prüfungsleiterin: Iris Lemp, Kirchstraße 13, 65321 Heidenrod, Tel.: 06775/8384
E-Mail: irlemp@web.de

 

Vollständige Nennungen bitte per E-Mail bis 19. Februar 2023 an die Prüfungsleiterin senden. Zugelassen sind max. 10 Hunde, die jagdlich geführt werden. Je Führer darf nur einen Hund auf der Prüfung führen.

 

Schleppenlänge 800/1200/1500 m, davon 60% im Wald. Für die 1.200 bzw. 1.500 m Schleppen kann nur gemeldet werden, wenn die vorherige Stufe bestanden wurde. Hunde mit einem Stockmaß über 50 cm werden mit Fuchs, Hase oder Kaninchen geprüft; Hunde mit einem Stockmaß bis 50 cm mit Federwild oder Kaninchen.

 

Es wird nach den entsprechenden Prüfungsordnungen des JGHV gerichtet.

 

Nenngeld 30,00/50,00 € (Mitglieder/Nichtmitglieder) bitte an JGV „Nassau“ e.V./ Iris Lemp,
Bankverbindung: IBAN: DE80 5709 2800 0008 1223 00, Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G., überweisen.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Seminar "Vorbereitung auf die VJP" Samstag, den 18. März 2023

in Wiesbaden Erbenheim

Als Hilfestellung für Führer, die ihren Hund auf die VJP vorbereiten wollen, bieten wir ein Seminar „Vorbereitung auf die VJP“ an. Das Seminar richtet sich insbesondere an Erstlingsführer, die ihren Jährling auf der VJP vorstellen wollen, aber auch an alle anderen an diesem Thema interessierten Jagdhundeführer.

Im theoretischen Teil werden die Voraussetzungen für die Nennung und die Anforderungen an die Arbeit des Prüflings auf der Grundlage der Prüfungsordnung (VZPO) ausführlich durchgesprochen und Hinweise zur Vorbereitung der Hunde gegeben. Im praktischen Teil werden Hunde der Teilnehmer in kurzen Suchengängen vorgestellt und besprochen.

 

Seminarleitung: Dieter Dorn

 

Anmeldung bis zum 24. Februar per Email an Dieter Dorn: dieter.dorn@ddco.de


Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben. Der Unkostenbeitrag von 50 € ist vor Beginn des Seminars zu zahlen. Für Vereinsmitglieder ist der Lehrgang kostenfrei.

Die teilnehmenden Hunde müssen in einem vom JGHV anerkannten Zuchtbuch eingetragen sein.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

VJP um Wiesbaden am Samstag, den 15. April 2023

Prüfungsleiter: Martin Löber, Am Hain 22, 65558 Balduinstein, Tel.: 0177 7773302, E-Mail: martin.loeber@axa.de

 

Vollständige Nennungen per Post bis 17. März 2023 an den Prüfungsleiter senden. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Hunde begrenzt.

 

Nenngeld 50,00/80,00 € (Mitglieder/Nichtmitglieder) bitte an JGV „Nassau“ e.V./ Martin Löber,
Bankverbindung: IBAN: DE80 5709 2800 0008 1223 00, Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G., überweisen.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Familientag am Samstag, dem 1. Juli 2023

auf dem Reitplatz in Dickschied

Von 10.00 bis 15.00 Uhr mit Übungen, Speis‘ und Trank.

Das Programm finden Sie zeitnah an dieser Stelle.

65321 Heidenrod-Dickschied, Reitplatz. Wegbeschreibung siehe oben.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Richterfortbildung am Sonntag, den 06. August

Uhrzeit: 10.00 Uhr

Referent: Rolf-Dieter Lech

Thema: HZP-VGP  PO  Praxis Wasser

Veranstaltungsort: Bei Bad Schwalbach

Ansprechpartner: Michael Becker (mbecker(et)becker-forst.de)

 

Eingeladen sind JGHV-Verbandsrichter und Richteranwärter. Eine Anmeldung bei Michael Becker ist erforderlich

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

HZP ohne lebende Ente u. ohne Hasenspur

am Samstag, den 16. September 2023 um Beselich-Obertiefenbach

Prüfungsleiterin: Maike Erwe, Auf der Stafel 1, 65520 Bad Camberg, maike-erwe@web.de

 

Vollständige Nennungen (gegebenenfalls mit Nachweis der Arbeit an der lebenden Ente) per Post oder E-Mail bis 19. August 2023 an die Prüfungsleiterin senden. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Hunde begrenzt.

 

Nenngeld 65,00/95,00 € (Mitglieder/Nichtmitglieder) bitte an JGV „Nassau“ e.V./ Maike Erwe,
Bankverbindung: IBAN: DE80 5709 2800 0008 1223 00, Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G., überweisen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

VGP/VPS JGV „Nassau“ e.V. in Suchengemeinschaft

mit dem Verein JGV Westerwald e.V. 30.9./1. 10. 2023

Prüfungsleiterin: Iris Lemp, Kirchstraße 13, 65321 Heidenrod, Tel.: 06775/8384
E-Mail: irlemp@web.de

 

Vollständige Nennungen (gegebenenfalls mit Nachweis der Arbeit an der lebenden Ente) per E-Mail bis 2. September 2023 an die Prüfungsleiterin senden.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Hunde begrenzt, davon max. 3 VGP-Hunde, begrenzt.

Die Schweißfährten werden gespritzt, unter Verwendung von Wildschweiß oder Wildschweiß-Rinderblutgemisch.

 

Nenngeld: VGP 90,00/120,00 €; VPS 70,00/100,00 € (Mitglieder/Nichtmitglieder), Totverbeller und -verweiser zusätzlich 10,00 € (werden bei Bestehen zurückgezahlt). Das Nenngeld bitte an JGV „Nassau“ e.V./ Iris Lemp, Bankverbindung: IBAN: DE80 5709 2800 0008 1223 00, Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G., überweisen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren Terminen im Jahr 2023

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.

Prüfungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.

Aufnahmeantrag

Mitgliedsbeitrag:

15,00€/Jahr

Aufnahmegebühr:

einmalig 15,00€

Bankverbindung:

IBAN:

DE80 5709 2800 0008 1223 00

 

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.

Druckversion | Sitemap
© Jagdgebrauchshundverein "Nassau" e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.