VJP des JGV- Nassau am 29.04.2017
Am 29.04.2017 wurde die diesjährige VJP des JGV Nassau, wie in den letzten Jahren auch, in den Revieren um Flörsheim / Wiesbaden abgehalten.
Um Zeit zu sparen und die Anfahrten gering zu halten, wurde als Treffpunkt ein Platz in unmittelbarer Nähe des Wohnhauses von Herrn Claus Deußer festgelegt.
Hier wurden die erforderlichen Prüfungsunterlagen durch Prüfungsleiter Rolf-Dieter Suhr und Harald Maus kontrolliert und eine offene Richterbesprechung abgehalten. Von ursprünglich gemeldeten 7
Hunden waren 4 Hundeführer mit Ihren Hunden angereist.
Frühzeitig konnten nun die Gespanne samt Richter die Reviere aufsuchen. Geprüft wurde in zwei Prüfungsgruppen, wobei in jeder Gruppe zwei Hunde durchgeprüft werden konnten.
Bei trockenem, sonnigem Wetter mit Temperaturen um 13°C, leichtem Wind und somit doch guten Bedingungen für die bevorstehenden Aufgaben, wurden die Hunde ins Feld geführt. In beiden Revieren war
ausreichend Wild vorhanden und die entsprechenden Rahmenbeding-ungen somit gewährleistet. Wobei festgehalten werden muss, dass sich am Prüfungstag das Federwildvorkommen in Grenzen hielt.
Deshalb nochmals herzlichen Dank an die Revierpächter Herrn Claus Deußer, Herrn Dr. Rainer Terhede-Brügge sowie der Mitpächterin Frau Claudia Schaper, ohne deren Zustimm-ung und Unterstützung so eine
Veranstaltung unmöglich wäre. Im Prüfungsverlauf durften nun die Hunde ihre Anlagen unter Beweis stellen.
Gegen ca. 13.00 Uhr traf die letzte Gruppe im Suchenlokal ein. Als Suchenlokal stand uns, wie in den Vorjahren auch in Flörsheim das Gasthaus „Bootshaus“ zur Verfügung, wo wir wie in den letzten
Jahren herzlich aufgenommen und gut bewirtet wurden. Hier wurden dann auch auf der Terrasse die Leistungen des Tages ausgewertet und vom Prüfungsleiter Rolf- Dieter Suhr verkündet. Alle vier Gespanne
wurden vollständig durchgeprüft und alle konnten die diesjährige VJP bestehen.
Suchensieger wurde: Martin Löber mit seinem DD Rüden „Zar vom Tiefeisen“
mit 71 Pkt spur- und sichtlaut,
gefolgt von Tilo Wirth mit seiner DD Hündin „Senta II v. Birkengrund“
mit 69 Pkt. Spurlaut;
Thorsten Renker mit
seiner GM Hündin „Conny aus der Voreifel“
mit 63 Pkt sichtlaut;
und
Dr. Hermann Bährle mit seiner GK Hündin „Natter von der hohen Ley“
mit 63 Pkt.
Für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken wir uns recht herzlich bei den Verbandsrichtern und hoffen, sie im nächsten Jahr erneut bei der VJP begrüßen zu dürfen.
Prüfungsleiter
Rolf – Dieter Suhr
In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren
Terminen im Jahr 2025
Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.
Bankverbindung:
IBAN:
DE80 5709 2800 0008 1223 00
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.