Die Prüfung fand wieder in bewährter Suchengemeinschaft mit dem Verein Pudelpointer e.V., Lg. Hessen unter Federführung des JGV Nassau statt.
Bei Regenwetter mit verhangenem Himmel und Temperaturen zwischen 10 und 13C° erschienen alle 11 gemeldeten Hundeführer mit ihren Hunden.
Für die VGP waren 8 Hunde mit Übernachtfährte gemeldet, davon 4 Totverweiser.
Die 3 VPS-Hunde waren mit Riemenarbeit ohne Fuchsfächer gemeldet.
Als Prüfungsreviere standen uns Westernohe, Ahlbach bei Limburg und Weltersburg zur Verfügung. Die Revierinhaber Joachim Jantos, Rüdiger Schönig und Michael Becker haben die Reviere großzügig und uneigennützig für die Prüfung zur Verfügung gestellt. Hierfür noch einmal herzlichen Dank.
Nach der Begrüßung und Richterbesprechung im Jagdhaus des Reviers Westernohe brachen die 3 Richtergruppen zur Absolvierung der Wald- und Wasserfächer in die einzelnen Reviere auf.
In der Gruppe 1 wurden alle Hunde den Anforderungen auf der Übernachtfährte gerecht und fanden zum Stück. In der Gruppe 2, wurden alle Totverweiser geprüft, wobei ein Hund wegen Anschneiden des Stückes ausscheiden musste.
Trotz der guten Vorbereitung der Hunde mussten 2 weitere ausscheiden, da es bei der Kaninschleppe zum Anschneiden kam und ein Hund beim Stöbern sich nicht vom Führer löste.
Die Gruppe der VPS-Hunde absolvierte am 1. Prüfungstag alle Fächer und konnte gemeinsam mit Erfolg abschließen.
Die Arbeiten an dem anspruchsvollen Prüfungsgewässer wurden mehrheitlich sehr gut gemeistert.
In Anbetracht des zahlreichen Haarwildvorkommens konnten die Hunde teilweise sehr gute Arbeiten zeigen. Besonders die Bilder vom Vorstehen und Nachziehen waren beeindruckend.
Nachdem der erste Prüfungstag ohne Regenpause für durchnässte Teilnehmer und Hunde sorgte, war der zweite Prüfungstag ohne Regen und trotz vieler Wolken vergleichsweise freundlich.
Erst am späten Nachmittag trafen die Gespanne in dem Suchenlokal ein. Das Schreiben der Zeugnisse erforderte entsprechend Zeit, so dass der Suchensieger Michael Rieb mit dem DL Ayk von Edelbach am frühen Abend endlich mit 306 Punkten den 1. Preis erhalten konnte. Er erhielt auch den Wanderpokal des JGV Nassau, die Ehrenplakette des Landesjagdverbandes sowie das Geschenk für den Suchensieger: eine Lautlosleine.
Die weiteren Ergebnisse sind der untenstehenden Zusammenfassung zu entnehmen.
Als Prüfungsleiterin bedanke ich mich bei allen, die zur Vorbereitung und zum ordnungsgemäßen Ablauf dieser Prüfung beigetragen haben, Dies gilt insbesondere für die Richtergruppen mit ihren Obmännern, den Revierpächtern, die ihre Reviere so großzügig zur Verfügung gestellt haben, und für alle Helfer und Hilfen, einschließlich der elektronischen Erstellung der Zeugnisse.
Allen Führern wünschen wir viel Freude und Erfolg bei der weiteren Arbeit mit ihren Hunden und freuen uns auf ein Wiedersehen bei den kommenden Veranstaltungen des JGV Nassau.
VGP
Gemeldet 8, erschienen 8, bestanden 5 Hunde
Ayk von Edelbach, Rüde, gew.: 07.02.2011 DL 95/11
Führer: Michael Rieb I. Preis, 306Pkt., ÜF
Dara von der Unstrut, Hündin, gew.: 30.12.2010 W 184/11
Heinz Jeuck II. Preis, 337Pkt., ÜF Totverweiser
Pille vom Kloster Beselich, Hündin, gew.:12.06.2010 DD 21432
Anja Kaiser III. Preis, 324Pkt., Totverweiser
Daria vom Köhlerwald, Hündin, gew.: 28.05.11 DL 273/11
Horst-Peter Philipps III. Preis 299Pkt., Totverweiser
Dayo vom Köhlerwald, Rüde, gew.: 28.05.11 DL272/11
Wolfgang Kletti III. Preis, 263Pkt., ÜF.
VPS
Gemeldet 3, erschienen 3, bestanden 3 Hunde
Josephine vom Keien Fenn, Hündin, gew.:26.06.2008 L Ret DRC-L 0813877
Hannelore Köpper 180 Pkt. ÜF
Delight Nelly My Golden Future Dream, Hündin, gew. 12.05.2011 G RET DRC-G 1129800
Rita Ohlig 173Pkt.,ÜF
Witches`Brew Hurricane Satchmo,Rüde, gew.: 15.07.2008 FC Ret DRC-F 08-3039
Bettina Berthes 154Pkt., ÜF
In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren
Terminen im Jahr 2025
Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.
Bankverbindung:
IBAN:
DE80 5709 2800 0008 1223 00
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.