jörg sehr
jörg sehr
VGP am 18./19.10.2025 Ergebnis unter Berichte & Bilder
                VGP am 18./19.10.2025      Ergebnis unter Berichte & Bilder               

VGP 18./19.10.2025

Bericht zur Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)


Am Wochenende vom 18. -19.10.2025 durfte ich als Erstlingsführer mit meiner Hündin an der Verbandsgebrauchsprüfung des JGV Nassau teilnehmen.
Die Prüfung war hervorragend vorbereitet und bestens organisiert. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und die zur Verfügung gestellten Reviere boten mit ihrem guten Wildbestand ideale Voraussetzungen für alle Prüfungsfächer.

Der erste Prüfungstag begann um 8 Uhr und dauerte bis etwa 15 Uhr. Gestartet wurde mit den Feldfächern, bei denen sich bereits zu Beginn zeigte, dass die Hündin konzentriert und führig arbeitete. Direkt in der ersten Suche konnte der Gehorsam am Haarwild, anschließend auch der Gehorsam am Federwild mit Schussabgabe erfolgreich festgestellt werden.
Im Anschluss folgten die Federwildschleppe und die frei Verlorensuche, bei denen auch das Bringen im Feld geprüft wurde. Danach ging es ans Wasser, wo das Stöbern ohne Ente, die Schussfestigkeit sowie das Bringen von Ente bewertet wurde.

Am zweiten Tag, der um 9 Uhr begann und gegen 13 Uhr endete, standen die Schweißarbeit, das Stöbern und Buschieren sowie weitere Gehorsamsfächer auf dem Programm. Ein ganz besonderes Erlebnis war dabei die Schweißarbeit: Nach der rund 400 Meter langen Fährte konnte meine Hündin das Rotwildkalb sicher finden – ein beeindruckender Moment, der mir als Erstlingsführer noch lange in Erinnerung bleiben wird. Am Ende der Schweißarbeit wurde sowohl meiner Hündin als auch mir ein Bruch überreicht, und das Jagdhorn ertönte mit dem traditionellen Suchenblasen – ein feierlicher und bewegender Abschluss dieser eindrucksvollen Arbeit.

Als Erstlingsführer war ich natürlich zu Beginn der Prüfung etwas nervös. Die Richter nahmen mir mit ihrer ruhigen, fairen Art und dem respektvollen Umgang einen großen Teil dieser Anspannung, wofür ich sehr dankbar bin – auch wenn mir im Laufe der Prüfung noch der ein oder andere kleine Fehler unterlaufen ist. Besonders hervorzuheben ist zudem das offene Richten: Nach jedem Fach erhielt ich direkt von den Richtern eine Rückmeldung zum gezeigten Arbeiten, sodass ich stets über den aktuellen Leistungsstand meiner Hündin informiert war. Diese transparente und lehrreiche Vorgehensweise wurde von mir sehr geschätzt.

Meine Hündin konnte die VGP mit 323 von 336 Punkten erfolgreich bestehen – ein Ergebnis, über das ich mich ganz besonders freue.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Vorstand, den Organisatoren, den Revierführern, den Richtern sowie allen Helferinnen und Helfern, die durch ihr Engagement und ihre gute Vorbereitung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Auch für die hervorragende Verpflegung während der Prüfung ein großes Dankeschön!

Leider war ich in diesem Jahr der einzige gemeldete Führer mit Hund. Ich hoffe, dass sich im kommenden Jahr wieder mehr Hundeführerinnen und Hundeführer zur VGP beim JGV Nassau anmelden – diese bestens organisierte Prüfung ist eine tolle Gelegenheit, die vielseitige Arbeit unserer Jagdhunde unter Beweis zu stellen.

Mit Waidmannsheil
Thomas Lauer
 

 

In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren

Terminen im Jahr 2025

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.

Prüfungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.

Aufnahmeantrag

Mitgliedsbeitrag:

15,00€/Jahr

Aufnahmegebühr:

einmalig 15,00€

Bankverbindung:

IBAN:

DE80 5709 2800 0008 1223 00

 

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.

Druckversion | Sitemap
© Jagdgebrauchshundverein Nassau e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.