jörg sehr
jörg sehr
VGP/VPS am 18.10. und 19.10.2025 weiteres unter Termine
   VGP/VPS am 18.10. und 19.10.2025              weiteres unter Termine                 

Familientag in Kirberg am 1.9.2013 auf dem Reitplatz

Iris Lemp

 

Am 1. September bei bewölktem Wetter mit angenehmen Temperaturen bis 20°C fand unser diesjähriger Familientag auf dem Reitgelände in Kirberg statt.

Der Sommer war bisher trocken und heiß, der heißeste Sommer seit 10 Jahren, wie in den Wetterberichten der Zeitungen zu lesen war. Auch bei „Nassau“ hat sich dieses Jahr, ebenso wie vor 10 Jahren das heiße, trockene Wetter auf den Wasserstand des Bärbachweihers mit einem niedrigen Wasserstand bemerkbar gemacht.

Vergleicht man den Familientag mit dem vor einem Jahrzehnt, müssen wir feststellen, dass für die Übungsarbeiten nur 4 statt 11 Hunde in 2004 gemeldet waren. Vor 10 Jahren engagierten sich Bernd Hofmann, Dieter Dorn, Manfred Bördner. Joachim Jantos, Richard Bullmann und Theo Juli bei der Hundearbeit.

Dieses Jahr waren Martin Kaiser am Bärbachweiher im Einsatz, Frank Zannier und weitere freundliche Helfer hier im Kirberger Revier bei den Schleppen und Fuchs über Hindernis mit Rat und Tat zur Stelle.

 

Unser Rahmenprogramm “Vorstellung der Jagdhunderassen“ beherrschte den Ablauf des Familientages. Nicht nur viele Vereinsmitglieder mit ihren Familien, sondern auch zahlreiche Gäste verfolgten mit großer Aufmerksamkeit die Vorstellungen. Schon die Ankunft der Hundeführer mit ihren Hunden war für die meisten Besucher von großem Interesse. Unser Vorstandsmitglied Rainer Brod hatte die Präsentation der Hunde bestens geplant. Alle Hundeführer hatten abgeteilte Bereiche, in denen die Hunde begutachtet wurden und die Führer und Züchter den Besuchern Auskunft geben konnten. Die Vorstellung der einzelnen Rassen erfolgte vor der Mittagszeit. Die Zuschauer erfreuten sich an den sachkundigen Ausführungen zu den siebzehn vertretenen Hunderassen sowie an den vorgeführten Hunden.

Vorgestellt wurden Vorsteh-, Stöber-, Schweiß- und Bauhunde. Besonders auffällig waren die Wachtelhunde, die in allen möglichen Farbschläge gezeigt wurden und in ihrer Farbenfvielfalt besonders auffielen. An dieser Stelle gäbe es noch viel zu berichten. Aber das eigene Erleben ist nicht zu ersetzen. Deshalb sollten alle, die unseren Familientag nicht erlebt haben, den nächten Familientag nicht versäumen.

Ich bedanke mich bei allen Hundeführern und Züchtern, die unserer Einladung gefolgt sind, um ihre Hunderasse oder ihren Zwinger vorzustellen. Alle Besucher und Betrachter der Veranstaltung sollten das große Engagement der Hundeführer und Züchter anerkennen. Dieser Tag hat sicher nur einen kleinen Ausschnitt der gesamten Arbeit mit ihren Hunden zeigen können.

 

Wie bei jedem Familientag war für Essen und Trinken gesorgt, was auch von den Besuchern mit Genuss reichlich in Anspruch genommen wurde. Herzlicher Dank gilt auch allen, die durch ihre Kuchenspende für die große Kuchentheke sorgten.

Der Vorstand des JGV Nassau hat sich über Ihr Interesse am Familientag gefreut und wünscht sich auch in Zukunft eine rege Beteiligung an unseren Aktivitäten.

Allen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen dieses harmonischen und lehrreichen Familientages beigetragen haben, gilt mein besonderer Dank. Ich freue mich schon auf den nächsten Familientag.

 

 

 

In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren

Terminen im Jahr 2025

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.

Prüfungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.

Aufnahmeantrag

Mitgliedsbeitrag:

15,00€/Jahr

Aufnahmegebühr:

einmalig 15,00€

Bankverbindung:

IBAN:

DE80 5709 2800 0008 1223 00

 

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.

Druckversion | Sitemap
© Jagdgebrauchshundverein Nassau e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.