jörg sehr
jörg sehr
VGP/VPS am 18.10. und 19.10.2025 weiteres unter Termine
   VGP/VPS am 18.10. und 19.10.2025              weiteres unter Termine                 

Bringtreue 2020

Jens Bach

 

Am 29. Februar fand in diesem Jahr unsere Bringtreueprüfung in Aarbergen im staatlichen Verwaltungsjagdbezirk „Rahnstätter Hof“ statt. Das Revier wurde uns durch die Pächter, unsere Vereinsmitglieder Rosemarie und Manuel Toffolo freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Als Mitrichter hatten sich Iris Lemp und Bernd Steup zur Verfügung gestellt.


Nach der Begrüßung ging es direkt ins Revier. Das Prüfungsgelände bestand aus lichtgestellten Altbuchenbeständen mit ordentlicher Naturverjüngung.  Da die Füchse bereits über zwei Stunden lagen, konnte der erste Hund gleich mit der Arbeit beginnen.


Die DL Hündin Caja vom Aartal wurde geschnallt und suchte sofort weiträumig das Gelände ab. Nach 3,5 Minuten war sie am Fuchs, nahm sofort auf und trug ihn ihrem Führer zu. 15 Meter vor ihm legte sie den Fuchs ab, umkreiste diesen dreimal und nahm ihn ohne Einwirkung des Führers wieder auf und brachte ihn ihm korrekt. Arbeitszeit 4 Minuten.


Als nächstes wurde die LR Hündin Huels` Hunters Judy geschickt. Auch diese Hündin suchte das Gelände weiträumig ab und kam dabei an die Stelle, wo der erste Fuchs gelegen hatte. Hier brauchte sie etwas Zeit, um sich von dieser Stelle zu lösen. Nachdem sie zwei weitere Male von der Führerin geschickt wurde, fand sie den ausgelegten Fuchs, nahm sofort auf und brachte korrekt. Arbeitszeit 7 Minuten.


Hund Nr. 3 war der DL Rüde Cooper vom Aartal. Auch dieser Rüde suchte freudig und weiträumig. Während der Suche stand er eine Schnepfe fest vor. Nachdem der Führer ihn zwei weitere Male geschickt hatte, fand er nach 9 Minuten den Fuchs. Er umkreiste diesen, bewindete ihn kurz und ließ ihn liegen.
Hund Nr. 4, die DL Hündin Cira vom Aartal, kam direkt nach dem Schnallen auf eine Rehfährte und wurde laut. Kurze Zeit später war sie jedoch zurück und der Führer schickte sie ein weiteres Mal. Nach 8 Minuten hatte sie den Fuchs gefunden, nahm ihn auf und trug ihn in Richtung des Führers. 30 Meter vor diesem legte sie den Fuchs ab und nahm ihn nicht mehr auf.  


Nachdem die letzte Arbeit beendet war, ging es nach Hennethal in die Obermühle zu unserem neuen Vereinsmitglied David Kunz. Er hatte extra für uns geöffnet und versorgte uns bestens. Nachdem die Formalitäten erledigt waren, beendeten wir hier die Prüfung. Danken möchte ich meinen Richterkollegen Iris Lemp und Bernd Steup, den Revierpächtern Rosemarie und Manuel Toffolo, David Kunz und den Hundeführern für ihr faires Verhalten.

 

DL Caja vom Aartal     bestanden
Führer: Kevin Marchand, Hohenstein

 

LR Huels` Hunters Judy     bestanden
Führerin: Birgit Huels, Hetzerath

 

DL Cooper vom Aartal     nicht bestanden
Führer: Stefan Rosar, Hohenstein

 

DL Cira vom Aartal     nicht bestanden
Führer: Michael Wichmann, Aarbergen


Prüfungsleiter Jens Bach

 

© Fotos:  Jörg Sehr

Zum vergrößern, bitte auf das Bild klicken.

In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren

Terminen im Jahr 2025

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.

Prüfungen

Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.

Aufnahmeantrag

Mitgliedsbeitrag:

15,00€/Jahr

Aufnahmegebühr:

einmalig 15,00€

Bankverbindung:

IBAN:

DE80 5709 2800 0008 1223 00

 

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.

Druckversion | Sitemap
© Jagdgebrauchshundverein Nassau e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.