Martin Löber
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand die mittlerweile schon traditionelle Langschleppenprüfung wieder im Revier
Hirschberg statt. Nach Rücksprache mit Hans-Leo Cremer, dem Leiter des Forstamtes Lahnstein, dem wir hierfür ganz herzlich danken, stand uns zusätzlich wieder der angrenzende Staatswald Altendiez zur
Verfügung und somit konnte der doch erhebliche Geländebedarf gedeckt werden.
Die Prüfungsvorbereitungen wurden wie in den vergangenen Jahren von Iris Lemp übernommen, da diese aber in
diesem Jahr selbst führte, hatte sie die Prüfungsleitung an mich übertragen. Durch ihre perfekte Vorbereitung im Vorfeld, für die ich ihr herzlich danke, verblieb mir nur noch die Auszeichnung der
Schleppen und die eigentliche Durchführung der Prüfung am Prüfungstag.
Folgende Hunde waren für die nachstehenden Schleppenlängen gemeldet:
800m
Michel II vom Breitenthal DD gew. 22. 03. 13, Rüde, ZB-Nr.: 222076
Claus Krämer , In der Esch, 56340 Osterspai
Birko vom Metzlerholz. Gr gew.15. 11. 11, Rüde, ZB.Nr.: 13841
Julia Foshag, Mozartweg 49, 64287 Darmstadt
Edda vom Schindwald PRT gew. 19. 11. 13, Hündin, ZB.Nr.: VDH/PRTCD13397
Iris Lemp, Kirchstr. 13, 65321 Heidenrod
1200m
Xilius Willow vom Fenriswolf WL gew. 16. 05. 12, Rüde, ZB.Nr.:541/12L.
Jochen Korb, Adolfstr. 137, 56112 Lahnstein
Flatgold´s Colour of the Night Flatcoated Retriever gew. 21. 05. 12, Hündin, ZB.Nr.: DRC F-12-4467
Anja Grimm, Am Ackerbach 13, 56370 Dörsdorf
Elli vom Jura-Grund DD gew. 27. 10. 10 Hündin, ZB.Nr.: 214958
Susanne Adler, Landwehrstr. 41, 64293 Darmstadt
Rogger vom Mayener Hinterwald W, gew. 23. 03. 10, Rüde, ZB.Nr.: 402/10
Ruth Gilberg, Untergasse 33a, 65589 Hadamar
1500m
Alischa of Bagder`s Den Flatcoated Retriever, gew. 02 02 09, Hündin ZB.Nr.: DRC-F 09-3232
Erhard Tillmann, Am Dachsbau 2, 53757 St. Augustin
Am Morgen des Prüfungstages erschienen alle 8 gemeldeten Hunde. Nach der Begrüßung und Überprüfung der
Papiere sowie Aufteilung auf zwei Gruppen brachen die Führer und Richter dann bei kühlem und sehr windigem Wetter in die Prüfungsreviere auf. Der Wettergott war uns trotz des heftigen Ostwindes
einigermaßen gewogen, so dass wir trocken blieben und zweitweise sogar kurzfristig die Sonne genießen konnten.
Alle 8 gemeldeten Hunde konnten die Prüfung bestehen und stellten somit Ihre Wesensfestigkeit, Arbeitsfreude und Ihren Arbeitswillen unter Beweis, in dem sie über die doch erheblichen
Entfernungen in verschiedenartig verleitungsanfälligem Waldgelände mit unvorhersehbaren Ablenkungen, wie z.B. plötzlich auftauchenden Wanderern bzw. Wildkontakten, zielstrebig die Schleppspur hielten
und das jeweilige Stück Ihren Führern zutrugen.
Allen, die uns bei der Vorbereitung und praktischen Durchführung halfen, insbesondere meinen Richterkollegen/-innen Claudia Schaper, Walter Rump, Dieter Dorn, Harald Maus und Rolf-Dieter Suhr, die
etliche Kilometer in unebenem Gelände mit erheblichem Unterwuchs zu laufen hatten, gilt unser Dank. Ebenso den beiden Autokurieren Tobias Lotz und Florian Turk für das zügige Abholen der
Schleppenzieher am Schleppenende mit ihren PKw`s, was zu einer erheblichen Zeitersparnis während der Prüfung führte.
Für das kameradschaftliche und faire Verhalten während des gesamten Prüfungsablaufes danken wir allen
Teilnehmern und wünschen den Führern weiterhin viel Freude und Engagement bei der Arbeit mit ihren Hunden.
(Fotos bitte anklicken zum Vergrößern.)
In unserer Terminübersicht finden Sie Informationen und Hinweise zu unseren Terminen im Jahr 2022
Nutzen Sie unser Kontaktformular bei Fragen, Anregungen oder Wünschen.
Hier finden Sie das Anmeldeformular für Prüfungen.
Bankverbindung:
IBAN:
DE80 5709 2800 0008 1223 00
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg e.G.
Jagdgebrauchshundverein "Nassau" e.V.
Jungferweg 26
65375 Oestrich-Winkel
Tel. 06723/9989001